Beatmung in der Praxis 2025

45
Tag
12
Std
44
min.
29
Sek.

takeoff organisiert zusammen mit Die Gesundheitsstiftung ein einzigartiger Kurs für niederländischsprachige Therapeuten in der Schweiz. Während dieser Schulung lernen Sie, dysfunktionale Atemmuster mit praktischen, evidenzbasierten Ateminterventionen zu erkennen und zu behandeln.

24. September bis 26. September 2025
Luzern, Schweiz
Nur noch ein paar Early Bird Tickets übrig!

Programm

Erfahren Sie, wie Sie die Atmung als Behandlungsinstrument für psychische und körperliche Beschwerden einsetzen können. Zwei intensive Kurstage, eine Bergwanderung zum Pilatus und viel Platz zum Entspannen.

24. September
Anreise & Kurstag
Abfahrt
08:30 — 09:00: Empfang und Einführung
09:00 — 12:00: Kurs (Teil 1)
Haltepunkte
12:00 — 13:00 Uhr: Mittagessen
13:00 — 17:00: Kurs (Diagnostik und Interventionen)
Erwartete Ankunft
07:00 Uhr — 21. Februar — Luzern, Schweiz
18:00 — 19:30 Uhr: Abendessen
19:30 Uhr: Freizeit (Wellness, Massage, Sauna)
25. September
Boden- und Außenluft
Morgen
07:00 — 08:00: Frühstück
08:00 — 12:00: Kurs (Interventionen Teil 2, Stress, Vagusnerv)
Nachmittag
12:00 — 13:00 Uhr: Mittagessen
13:00 — 16:00: Kurs (COVID & Praxis)
16:00 — 18:00 Uhr: Spaziergang + Atemübungen in der Natur
Abend
18:00 Uhr: Abendessen und Freizeit
26. September
Bergtour & Abschluss
Morgen
07:00 — 09:00: Frühstücks- und Lunchpaket zubereiten
09:15 — 12:00: Wanderung zum Pilatus (8,1 km | 1100 hm)
Nachmittag
12:00 — 13:00 Uhr: Mittagessen auf dem Pilatus + Wiederholung der Kursbestandteile
13:00 — 14:00: Zurück nach Luzern mit der Gondel
14:00 Uhr: Ankunft am Bahnhof Luzern (Gepäck ist bereit)

Was kostet es?

Ein unvergessliches All-In-Wochenende in der Schweiz: Wer wünscht sich das nicht!

Akkreditierter Kurs

Vollständig akkreditiert für Physiotherapeuten, Bewegungstherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Psychologen. Sammle 13—14 Punkte, während du alleine und mit der Atmung deines Patienten arbeitest.

Lernen auf dem Schweizer Land

Eine einzigartige Kombination aus Bildung und Naturerlebnis. Üben Sie Atemübungen buchstäblich in großer Höhe — mit Aussicht, frischer Luft und Ruhe als natürlichen Förderern des Lernprozesses.

Holländisch und praktisch

Speziell für niederländischsprachiges medizinisches Fachpersonal in der Schweiz entwickelt. Evidenzbasiert, direkt anwendbar und in Ihrer eigenen Sprache wiedergegeben — so klar und vertraut.

Wertvolles Wissen für Ihre Patienten und Sie selbst

Der Kurs soll nicht nur Ihre Patienten besser behandeln, sondern auch Ihre eigene Atmung verbessern.

Atemkurs
Frühbucher erhalten 200 CHF Rabatt (1400 CHF)
1600CHF
Inklusive:
2-tägiger Atemkurs vor Ort
Zertifikat nach Abschluss des Kurses
E-Learning (Vorbereitung auf Tag 1)
2 Nächte (Privatzimmer, 831 m Höhe)
Reichhaltiges Frühstück, Mittag- und Abendessen
Organisierte Bergwanderung + praktische Einheiten
ÖV-Ticket Pilatus — Luzern
Gepäcktransport zum Bahnhof Luzern
Zugang zum Wellness (Sauna, Fitness, Kneipp — Aufpreis CHF 25)
Melde dich mit einem Rabatt an

Häufig gestellte Fragen

Wer unterrichtet den Kurs?

Der Kurs wird von Ronald van Pijkeren, Atemtrainer, Yogalehrer und Gründer von Rumah Yoga Amsterdam, unterrichtet. Er ist unter anderem in den Methoden Buteyko und Oxygen Advantage zertifiziert und kombiniert praktische Erfahrung mit einer starken wissenschaftlichen Grundlage.

Wird dieser Kurs von meinem Arbeitgeber erstattet?

Arbeitgeber sind oft bereit, sich an den Kosten des Kurses zu beteiligen, insbesondere wenn er für Ihre berufliche Entwicklung relevant ist. Es ist eine gute Idee, Ihren Arbeitsvertrag zu überprüfen oder sich direkt an Ihren Arbeitgeber zu wenden, um zu besprechen, wie viel er bereit ist, zu den Kurskosten beizutragen.

Ist der Kurs akkreditiert?

Ja. Der Kurs ist akkreditiert für: Physiotherapeuten (KRF & SKF): 14 Punkte ADAP-Fachkräfte (Bewegungstherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten): 13 Punkte SNIP-Psychologen (körperorientiert): 13 Punkte

Was muss ich mitbringen?

Bequeme Kleidung für die Kurstage, Wanderschuhe + leichter Wanderrucksack, Badebekleidung (für Sauna oder Kneippbad). Eventuell auch eine Yogamatte oder Sitzmatte für Übungen im Freien

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Für niederländischsprachige Angehörige der Gesundheitsberufe in der Schweiz: Physiotherapeuten, Bewegungstherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten und Psychologen, die die Atmung als Teil ihrer Behandlungsstrategie verwenden möchten.

Ist dieser Kurs auch sinnvoll, wenn ich bereits Erfahrung mit dem Atmen habe?

Sicher. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Therapeuten geeignet. Es gibt viel Raum für vertieftes Lernen, Üben, Intervision und persönliche Anwendung — auch für diejenigen, die bereits mit der Atmung arbeiten.

Kann ich stornieren, wenn es nicht klappt?

Ja, Sie können bis zum 1. Juli 2025 kostenlos stornieren. Danach gelten die regulären Stornierungsbedingungen von The Health Fundament.